
Samstag
06.09.2025
19:00
06.09.2025, 19:00
Alles auf Anfang: PREMIERE
Die Vielfaltsgesellschaft
(Arbeitstitel einer freien Stückentwicklung)
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger gehen im Sommer 2025 auf eine künstlerische Reise, ...
Alles auf Anfang: PREMIERE
Die Vielfaltsgesellschaft
(Arbeitstitel einer freien Stückentwicklung)
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger gehen im Sommer 2025 auf eine künstlerische Reise, um das spannende und spannungsreiche Thema Vielfalt und Gesellschaft für sich begreifbar zu machen. Dabei spielen die biographischen Hintergründe und die Erfahrungen der Darstellenden eine zentrale Rolle.
Was schafft eine Verbindung zwischen Menschen? Und was trennt sie? Was braucht es, damit Menschen Mitgefühl füreinander entwickeln und Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen?
Es entsteht ein selbst kreiertes Theaterstück, das sich mit Vielfalt, den Ängsten vor dem Fremden und dem Gelingen und Scheitern in der Gesellschaft auseinandersetzt. Auf ehrliche und humorvolle Weise entwickeln die DarstellerInnen ihre eigenen Zukunftsvisionen, Perspektiven und Antworten für ein gelingendes Miteinander. Das Theaterstück ist ein Plädaoyer für mehr Empowerment und Toleranz in unserer Gesellschaft.
Konzept und Leitung: Natali Vogler (Theaterpädagogin M.A.)
Ein Kooperationsprojekt mit
"In Rage- Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt e.V."
und dem "Mehrgenerationenhaus Ingelheim"
Freier Eintritt
Reservierung unter:
Natali Vogler: Theater.Spiel@web.de
In Rage: kontakt@in-rage.org

Eine Veranstaltung von: externer Veranstalter
Speisenangebot

Sonntag
07.09.2025
15:00
07.09.2025, 15:00
Alles auf Anfang
Die Vielfaltsgesellschaft
(Arbeitstitel einer freien Stückentwicklung)
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger gehen im Sommer 2025 auf eine künstlerische Reise, ...
Alles auf Anfang
Die Vielfaltsgesellschaft
(Arbeitstitel einer freien Stückentwicklung)
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger gehen im Sommer 2025 auf eine künstlerische Reise, um das spannende und spannungsreiche Thema Vielfalt und Gesellschaft für sich begreifbar zu machen. Dabei spielen die biographischen Hintergründe und die Erfahrungen der Darstellenden eine zentrale Rolle.
Was schafft eine Verbindung zwischen Menschen? Und was trennt sie? Was braucht es, damit Menschen Mitgefühl füreinander entwickeln und Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen?
Es entsteht ein selbst kreiertes Theaterstück, das sich mit Vielfalt, den Ängsten vor dem Fremden und dem Gelingen und Scheitern in der Gesellschaft auseinandersetzt. Auf ehrliche und humorvolle Weise entwickeln die DarstellerInnen ihre eigenen Zukunftsvisionen, Perspektiven und Antworten für ein gelingendes Miteinander. Das Theaterstück ist ein Plädaoyer für mehr Empowerment und Toleranz in unserer Gesellschaft.
Konzept und Leitung: Natali Vogler (Theaterpädagogin M.A.)
Ein Kooperationsprojekt mit
"In Rage- Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt e.V."
und dem "Mehrgenerationenhaus Ingelheim"
Freier Eintritt
Reservierung unter:
Natali Vogler: Theater.Spiel@web.de
In Rage: kontakt@in-rage.org

Eine Veranstaltung von: externer Veranstalter
Speisenangebot

Sonntag
07.09.2025
18:00
07.09.2025, 18:00
Alles auf Anfang
Die Vielfaltsgesellschaft
(Arbeitstitel einer freien Stückentwicklung)
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger gehen im Sommer 2025 auf eine künstlerische Reise, ...
Alles auf Anfang
Die Vielfaltsgesellschaft
(Arbeitstitel einer freien Stückentwicklung)
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger gehen im Sommer 2025 auf eine künstlerische Reise, um das spannende und spannungsreiche Thema Vielfalt und Gesellschaft für sich begreifbar zu machen. Dabei spielen die biographischen Hintergründe und die Erfahrungen der Darstellenden eine zentrale Rolle.
Was schafft eine Verbindung zwischen Menschen? Und was trennt sie? Was braucht es, damit Menschen Mitgefühl füreinander entwickeln und Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen?
Es entsteht ein selbst kreiertes Theaterstück, das sich mit Vielfalt, den Ängsten vor dem Fremden und dem Gelingen und Scheitern in der Gesellschaft auseinandersetzt. Auf ehrliche und humorvolle Weise entwickeln die DarstellerInnen ihre eigenen Zukunftsvisionen, Perspektiven und Antworten für ein gelingendes Miteinander. Das Theaterstück ist ein Plädaoyer für mehr Empowerment und Toleranz in unserer Gesellschaft.
Konzept und Leitung: Natali Vogler (Theaterpädagogin M.A.)
Ein Kooperationsprojekt mit
"In Rage- Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt e.V."
und dem "Mehrgenerationenhaus Ingelheim"
Freier Eintritt
Reservierung unter:
Natali Vogler: Theater.Spiel@web.de
In Rage: kontakt@in-rage.org

Eine Veranstaltung von: externer Veranstalter
Speisenangebot

Freitag
12.09.2025
18:30
12.09.2025, 18:30
Magische Kabinettstücke I: Zeitreise
mit Dr. Andreas Thelen
Im nostalgischen Flair des Theaters begegnet ein intimer Kreis von maximal 42 Zuschauern dem Künstler hautnah und persönlich: Andre ...
Magische Kabinettstücke I: Zeitreise
mit Dr. Andreas Thelen
Im nostalgischen Flair des Theaters begegnet ein intimer Kreis von maximal 42 Zuschauern dem Künstler hautnah und persönlich: Andreas Thelen entführt Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Zauberkunst und lüftet dabei auch das Geheimnis des Zeitensprung Zaubertheaters, denn das Gebäude ist nicht nur eine ehemalige Bäckerei...
Staunen Sie über Perlen der Zauberkunst, genießen Sie die Köstlichkeiten vom Buffet und erleben Sie so einen wahrhaft zauberhaften Abend mit vielen Überraschungen!
P.S.:
Der Abend wird besonders schön, wenn auch die Gäste selbst durch festliche Kleidung zur Atmosphäre beitragen. Es gibt keinen verbindlichen "Dress-Code", aber wir freuen uns über Besucher in Abendgarderobe! Auch Kleidung im Stile der 20er Jahre oder Steampunk passt gut zu unserem Theater und zu den "Kabinettstücken".
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
Als Vorspeise erhalten Sie eine Etagere mit appetitlichen Häppchen, Brot und Dip.
Auf dem Buffet finden Sie neben einer Suppe der Saison Mini-Burger, WanTans, Blätterteigpastete "Stroganoff", Mini-Quiche, Ziegenkäsepralinen, Falafel mit Tahini-Dip, mediterranen Salat und Cesar-Wraps.
Zum Dessert gibt es Kokoscreme mit Ananas, selbst gebackenen Zitronenkuchen und eine Käseplatte.
Bitte melden Sie Vegetarier oder Veganer spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an. Wir haben keine Gastronomie-Küche im Haus und können deshalb nicht spontan reagieren.
Änderungen vorbehalten.

Freitag
19.09.2025
18:30
19.09.2025, 18:30
Kabinettstücke III: Bilder der Golden Twenties
mit Dr. Andreas Thelen und Julia Himmelsbach, Regie: Lars Michael Storm
Andreas Thelen bleibt sich treu und beschwört auch im neuen Programm die Geister d ...
Kabinettstücke III: Bilder der Golden Twenties
mit Dr. Andreas Thelen und Julia Himmelsbach, Regie: Lars Michael Storm
Andreas Thelen bleibt sich treu und beschwört auch im neuen Programm die Geister der Vergangenheit.
Gemeinsam mit der Schauspielerin Julia Himmelsbach präsentiert er eine Zaubershow, die gleichzeitig ein Theaterstück ist: Wir begegnen einer großern Fotografin und Künstlerin, einem Zauberkünstler und einem bekannten Detektiv. Neben den Personen spielen Bilder eine wichtige Rolle: Fotos und Collagen der 20er Jahre.
An jedem Abend sind maximal 42 Zuschauer hautnah dabei und erleben so eine ganz persönliche Begegnung, einen Salonabend im wahrsten Sinne des Wortes, mit Show und Buffet, mit Cocktail und Magie.
P.S.:
Der Abend wird besonders schön, wenn auch die Gäste selbst durch festliche Kleidung zur Atmosphäre beitragen. Es gibt keinen verbindlichen "Dress-Code", aber wir freuen uns über Besucher in Abendgarderobe! Auch Kleidung im Stile der 20er Jahre oder Steampunk passt gut zu unserem Theater und zu den "Kabinettstücken".
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
Wie immer bei den "Magischen Kabinettstücken" gibt es als Vorspeise eine Etagère mit diversen Leckereien. Mit gefüllten Eiern, mit Rollmops in Aspik und Rindfleischsalat werden Sie auch kulinarisch in die 20er Jahre versetzt.
Die Hauptspeisen serviert Thomas Wies, Koch im Hauptberuf und leidenschaftlicher Zauberkünstler: er zaubert für Sie ein Auswahl kleiner Gerichte wie beispielsweise Mini-Quiche, Winzer-Wrap, TaterTots mit Lachs oder Hähnchen-Piccata.
In der Pause der Show gibt es - wieder typisch für die 20er - eine Sekt-Zitronen-Creme ("Berliner Luft") und eine Käseplatte.
Bitte melden Sie Vegetarier oder Veganer spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an. Wir haben keine Gastronomie-Küche im Haus und können deshalb nicht spontan reagieren.
Änderungen vorbehalten.

Sonntag
21.09.2025
14:30
21.09.2025, 14:30
Zaubergeschichten II: Beim Klabautermann!
für Kinder ab 8
Das zweite Kinderprogramm im Zeitensprung Zaubertheater wird im Mai Premiere feiern. Wahrscheinlich geht es um Piraten und Klabautermänner - aber ...
Zaubergeschichten II: Beim Klabautermann!
für Kinder ab 8
Das zweite Kinderprogramm im Zeitensprung Zaubertheater wird im Mai Premiere feiern. Wahrscheinlich geht es um Piraten und Klabautermänner - aber das steht noch nicht sicher fest.
Andreas Thelen spielt sich als Geschichtenerzähler in das Herz der Kinder und natürlich passiert auch allerhand Magisches!
Das Programm dauert ca. eine Stunde und richtet sich an Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren.
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot

Sonntag
21.09.2025
16:30
21.09.2025, 16:30
Zaubergeschichten II: Beim Klabautermann!
für Kinder ab 8
Das zweite Kinderprogramm im Zeitensprung Zaubertheater wird im Mai Premiere feiern. Wahrscheinlich geht es um Piraten und Klabautermänner - aber ...
Zaubergeschichten II: Beim Klabautermann!
für Kinder ab 8
Das zweite Kinderprogramm im Zeitensprung Zaubertheater wird im Mai Premiere feiern. Wahrscheinlich geht es um Piraten und Klabautermänner - aber das steht noch nicht sicher fest.
Andreas Thelen spielt sich als Geschichtenerzähler in das Herz der Kinder und natürlich passiert auch allerhand Magisches!
Das Programm dauert ca. eine Stunde und richtet sich an Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren.
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot

Dienstag
23.09.2025
14:30
23.09.2025, 14:30
Taschendiebstahl und Hütchenspiel – Informationstag
Taschendiebstahl und Hütchenspiel
– ein spannender Informationsnachmittag nicht nur für Senioren
An diesem Tag werden die Gäste im Zeitensprung Zaubertheat ...
Taschendiebstahl und Hütchenspiel – Informationstag
Taschendiebstahl und Hütchenspiel
– ein spannender Informationsnachmittag nicht nur für Senioren
An diesem Tag werden die Gäste im Zeitensprung Zaubertheater „liebevoll abgezockt“: Uwe Mettlach, von Beruf Polizist, lügt, betrügt und klaut wie ein Rabe. Er demonstriert unterhaltsam und spannend, was ein Profi mit einer guten Ablenkung alles möglich machen kann. Als ehrlicher Taschendieb und Meister des Falschspiels wird er seine Beute an diesem Tag aber auch wieder zurückgeben.
Lassen Sie sich verzaubern und zugleich sensibilisieren – für mehr Sicherheit im Alltag!
Die Veranstaltung der Polizei Ingelheim in Zusammenarbeit mit dem Zeitensprung Zaubertheater richtet sich hauptsächlich an Senioren, ist aber für alle Altersgruppen zugänglich und geeignet.
Das Zaubertheater bietet von 14:00 bis 16:00 Uhr Kaffee, Kuchen und frische Brezeln an.
Ab 14:30 Uhr wird Uwe Mettlach unterhaltsam die Tricks und Kniffe von Trickbetrügern und Dieben demonstrieren und Tipps geben, wie man sich dagegen schützen kann.
Im Anschluss stehen Ansprechpartner der Polizei Ingelheim bereit und geben Auskunft zu lokalen Ansprechpartnern, zu Hilfsangeboten und zu weiteren Betrugsmaschen wie Enkeltrick oder Geldwechsel.

Der Eintritt ist frei, um Reservierung wird gebeten;
Spenden für die Kleinkunstbühne im Zaubertheater sind willkommen.
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
Das Zaubertheater bietet von 14:00 bis 16:00 Uhr an:
- Kaffee
- Kuchen
- frische Brezeln

Donnerstag
25.09.2025
19:00
25.09.2025, 19:00
Close-Up²
"Close-Up" bedeutet "ganz nah dran" und genau das dürfen Sie erwarten: eine Gruppe von ca. 20 Zuschauern sitzt gemeinsam mit einem Zauberkünstler um einen Tisch und erlebt hautn ...
Close-Up²
"Close-Up" bedeutet "ganz nah dran" und genau das dürfen Sie erwarten: eine Gruppe von ca. 20 Zuschauern sitzt gemeinsam mit einem Zauberkünstler um einen Tisch und erlebt hautnah, was dort zelebriert wird.
Und warum "hoch zwei"? Auch das ist leicht erklärt: Sie erleben nicht nur einen Künstler mit seiner Close-Up-Show, sondern zwei Shows von je 45 Minuten - ein abendfüllendes magisches Erlebnis - Staunen garantiert!
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
Bei "Just Magic!" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!

Freitag
26.09.2025
18:30
26.09.2025, 18:30
Magische Kabinettstücke II: Noche Magica
mit Hannes Freytag & Vicente Noguera
Die "Magischen Kabinettstücke II" werden von zwei wahren Meistern der Kunst präsentiert: Hannes Freytag und Vicente N ...
Magische Kabinettstücke II: Noche Magica
mit Hannes Freytag & Vicente Noguera
Die "Magischen Kabinettstücke II" werden von zwei wahren Meistern der Kunst präsentiert: Hannes Freytag und Vicente Noguera sind Vize-Weltmeister in der Zauberkunst mit Spielkarten.
Die sympathischen Künstler lassen Sie an Ihrem Verstand zweifeln - versprochen!
Im Preis enthalten sind: ein Glas Sekt zur Begrüßung, Vorspeisen, Buffet, Dessert und Käse.
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
Als Vorspeise erhalten Sie eine Etagere mit Gemüsesticks und dreierlei Dip, Melone mit Schinken, Vollkorntaler mit Lachs und Cracker mit Krabben.
Auf dem Buffet finden Sie eine Suppe der Saison, Mini-Burger, WanTans, Blätterteigpastete "Stroganoff", Mini-Quiche, Ziegenkäsepralinen, Falafel mit Tahini-Dip, mediterranen Salat und Cesar-Wraps.
Zum Dessert gibt es griechischen Joghurt mit Pfirsich und Rohrzucker, selbst gebackene Brownies und eine Käseplatte.
Bitte melden Sie Vegetarier oder Veganer spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an. Wir haben keine Gastronomie-Küche im Haus und können deshalb nicht spontan reagieren.
Änderungen vorbehalten

Freitag
26.09.2025
19:30
26.09.2025, 19:30
Kurfürstliches Rittermahl
5-Gänge-Menü im kerzenerleuchteten Gewölbekeller, dazu ein historisches Abendprogramm mit Musik auf einer museumsreifen Sammlung alter Instrumente und Magie … "eyn trefflicher G ...
Kurfürstliches Rittermahl
5-Gänge-Menü im kerzenerleuchteten Gewölbekeller, dazu ein historisches Abendprogramm mit Musik auf einer museumsreifen Sammlung alter Instrumente und Magie … "eyn trefflicher Gaumenschmaus mit musikalischer Kurzweil und magischen Momenten."
Im Augustinerkeller in Mainz - NICHT in Ingelheim!
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
- Met aus dem Horn
- Spundekäs mit Brot
- Räucherforelle mit Sahnemeerrettich und Baguette
- Kräutersuppe nach Hildegard von Bingen
- Spießbraten vom Kamm mit Zwiebelsoße und Nudeln
- Verdauungsschnaps
- Haferflocken mit Backpflaume
Änderungen vorbehalten!
Vegetarische Alternative bei rechtzeitiger Anmeldung.

Samstag
27.09.2025
18:30
27.09.2025, 18:30
Magische Kabinettstücke II: Noche Magica
mit Hannes Freytag & Vicente Noguera
Die "Magischen Kabinettstücke II" werden von zwei wahren Meistern der Kunst präsentiert: Hannes Freytag und Vicente N ...
Magische Kabinettstücke II: Noche Magica
mit Hannes Freytag & Vicente Noguera
Die "Magischen Kabinettstücke II" werden von zwei wahren Meistern der Kunst präsentiert: Hannes Freytag und Vicente Noguera sind Vize-Weltmeister in der Zauberkunst mit Spielkarten.
Die sympathischen Künstler lassen Sie an Ihrem Verstand zweifeln - versprochen!
Im Preis enthalten sind: ein Glas Sekt zur Begrüßung, Vorspeisen, Buffet, Dessert und Käse.
Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR
Speisenangebot
Als Vorspeise erhalten Sie eine Etagere mit Gemüsesticks und dreierlei Dip, Melone mit Schinken, Vollkorntaler mit Lachs und Cracker mit Krabben.
Auf dem Buffet finden Sie eine Suppe der Saison, Mini-Burger, WanTans, Blätterteigpastete "Stroganoff", Mini-Quiche, Ziegenkäsepralinen, Falafel mit Tahini-Dip, mediterranen Salat und Cesar-Wraps.
Zum Dessert gibt es griechischen Joghurt mit Pfirsich und Rohrzucker, selbst gebackene Brownies und eine Käseplatte.
Bitte melden Sie Vegetarier oder Veganer spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an. Wir haben keine Gastronomie-Küche im Haus und können deshalb nicht spontan reagieren.
Änderungen vorbehalten

Sonntag
28.09.2025
17:00
28.09.2025, 17:00
Folk um Fünf: Klezmers Techter
Folk um Fünf: „Lebedikh“ Klezmer, Tango und mehr…
Klezmers Techter
Modern interpretierte Klezmermusik gemischt mit französischer Musette, argentinischem Tan ...
Folk um Fünf: Klezmers Techter
Folk um Fünf: „Lebedikh“ Klezmer, Tango und mehr…
Klezmers Techter
Modern interpretierte Klezmermusik gemischt mit französischer Musette, argentinischem Tango, spanischen Milongas und italienischen Canzoni – das ist die Musik von Duo Klezmers Techter.
Die beiden Musikerinnen traten auf Einladung von Giora Feidman mehrfach in Israel mit überwältigendem Erfolg auf. Ihre Musik wirkt wie eine ständige Aufforderung, das Leben trotz aller Hindernisse zu lieben und zu feiern.
In ihrem Programm „Lebedikh“ vereinen sich künstlerische Power, temperamentvolle Spiel - und Experimentierfreude mit musikalischer Tiefe und Innigkeit.
Gabriela Kaufmann - Klarinette und Baßklarinette
Almut Schwab - Akkordeon, Flöten und Hackbrett
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!